Jetzt ZEGD Therapiezentrum werden

Als Psychologischer Sporttherapeut evidenzbasierte Sporttherapie-Programme in Ihrer Einrichtung anbieten

Sie interessieren sich für die Arbeit als psychologische:r Sporttherapeut:in oder möchten die STEP-Sporttherapie in Ihrem Zentrum anbieten? Hier erfahren Sie in wenigen Schritten, wie das geht.

Therapiezentrum-Header (1)

bekannt aus

ZEGD Therapiezentrum werden in 3 Schritten

Um von der ZEGD entwickelte Programme, wie die STEP-Sporttherapie oder das Gesundheitsförderungsprogramm MindFit anzubieten, sind die nachfolgenden Schritte notwendig.

Zertifizierung als psychologischer Sporttherapeut

Voraussetzung für die Lizenzierung als ZEGD Therapiezentrum ist zunächst die Zertifizierung von mindestens zwei psychologischen Sporttherapeut:innen in Ihrem Zentrum durch unseren Onlinekurs.

Lizenzierung zum
ZEGD-
Therapiezentrum

Nach Abschluss der Zertifizierung als psychologische:r Sporttherapeut:in haben Sie die Möglichkeit, Ihr Zentrum lizenzieren zu lassen.

Als ZEGD-
Therapiezentrum
arbeiten

Bieten Sie Ihren Patient:innen eine qualitätsgesicherte und evidenzbasierte Therapie auf höchstem Niveau und profitieren Sie von einem starken Netzwerk.

Voraussetzungen um ZEGD -Therapiezetrum zu werden

Sporttherapie

Lizenzierung auf einen Blick

Lizenzierung auf einen Blick

Evidenzbasierte Sporttherapie in Ihrem Therapiezentrum

Als lizenziertes ZEGD Therapiezentrum verfügen Sie über das Qualitätssiegel, Anbieter wissenschaftlich fundierter Sporttherapie-Programme zu sein. Sporttherapie-Programme wie STEP.de und MindFit sind individuell auf Ihre Patient:innen zugeschnitten und nachweislich wirksam.

STEP.de – Sporttherapie
bei Depression

Ein evaluiertes Programm für Patient:innen mit  Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen,  Anpassungsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen

Sportgruppe Outdoor

MindFit – Sporttherapie für mentale Gesundheit

Dieses Programm richtet sich an Menschen mit und ohne psychische Belastungen zur Förderung von Resilienz und körperlichem Wohlbefinden.

Weitere Sporttherapie-Angebote

Erweitern Sie Ihr bestehendes Angebot wie Yoga oder Rückentraining durch die Anleitung von zertifizierten psychologischen Sporttherapeut:innen.

So läuft die Sporttherapie ab

Beratung & Auswahl

Interessierte Personen werden im Erstgespräch beraten und einem passenden Programm zugeordnet.

Eingangsdiagnostik

Individuelle Testung & Zielsetzung durch zertifizierte Sporttherapeut:innen

Sport in der Gruppe

Regelmäßige Trainingseinheiten mit Kraft-, Ausdauer- & Achtsamkeitsübungen.

ABSCHLUSSTEST & TRANSFER

Fortschrittsanalyse & Strategien zur nachhaltigen Integration von Bewegung.

Abrechnung & Beratung – Fachberater als Schlüsselrolle

Nach der Lizenzierung haben Sie die Möglichkeit, Mitarbeitende in Ihrem Team als Fachberater:innen auszubilden. Dadurch können Sie Interessierte und Patient:innen direkt zu den Sporttherapieangeboten beraten, gezielt vermitteln und die Fachberatung bei teilnehmenden Krankenkassen abrechnen.

Ihr ZEGD-Therapiezentrum mit Fachberaterinnen

Nach der Lizenzierung erhalten Sie eine kostenfreie Schulung zur optimalen Beratung.
 Bei teilnehmenden Krankenkassen ist die Fachberatung abrechnungsfähig.

Fachberater:innen beraten eigenständig und steuern Interessierte gezielt in die passenden Sporttherapieangebote ein. Ohne Fachberater:in erfolgt die Zuweisung über teilnehmende Krankenkassen.

Die operative Abwicklung von Terminvergabe & Abrechnung übernimmt unsere Managementgesellschaft.

Die Fachberater:innen-Schulung kann von allen Personen mit einem abgeschlossenen Ausbildungs- oder Studiengang (mind. 3 Jahre) in einem Bereich mit Sport- oder Gesundheitsbezug  oder in einem fachfremden Bereich, sofern umfangreiche Erfahrung im Gesundheitswesen vorhanden ist.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Evidenzbasierte
Sporttherapie

Sie lernen Techniken für Stressbewältigung, Resilienz und Kommunikation, die Sie direkt im Beruflichen Alltag anwenden können.

Neukundengewinnung und Steigerung der Kundenbindung

Erweitern Sie Ihr Angebot und positionieren Sie sich als innovatives Zentrum für physische und mentale Gesundheit.

Qualitätsgesicherte
Programme

Bieten Sie zertifizierte Sporttherapie-Angebote mit wissenschaftlicher Fundierung und strukturierten Abläufen an.

Kostenlose Schulungen & Beratung

Profitieren Sie von Fachberater-Schulungen für Ihr Team zur optimalen Patienten- oder Kundenberatung.

Marketing &
Sichtbarkeit

Nutzen Sie unsere Logos, professionelle Flyer, Infomaterialien und digitale Präsenz zur besseren Reichweite.

Flexible Abrechnungsmöglichkeiten

Rechnen Sie über unsere Kooperations-Krankenkassen ab oder bieten Sie flexible Selbstzahler-Optionen – passend zu Ihrem Zentrum.

Häufig gestellte Fragen

Die Lizenzierung als ZEGD-Therapiezentrum erfolgt in drei klaren Schritten:

  1. Zertifizierung von Fachkräften
    Grundlage für die Lizenzierung ist die erfolgreiche Teilnahme von mindestens zwei Mitarbeitenden an der Online-Fortbildung Psychologische:r Sporttherapeut:in. Diese Qualifikation befähigt zur fachlich fundierten Durchführung der ZEGD-Programme.
  2. Antrag & Lizenzvertrag
    Sobald die Zertifizierung abgeschlossen ist, kann Ihr Zentrum die Lizenzierung bei uns beantragen. Reichen Sie dazu einfach eine Anfrage über unser Kontaktformular ein. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhalten Sie von uns den Lizenzvertrag.
  3. Start als ZEGD-Therapiezentrum
    Nach Abschluss des Lizenzverfahrens können Sie offiziell Programme wie STEP und MindFit anbieten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Mitarbeitende als Fachberater:innen ausbilden zu lassen – für eine direkte Beratung und gezielte Vermittlung von Patient:innen sowie eine Abrechnung der Fachberatung bei teilnehmenden Krankenkassen.

Um als ZEGD-Therapiezentrum lizenziert zu werden, sind fachliche und infrastrukturelle Voraussetzungen erforderlich:

  1. Qualifizierte Fachkräfte
    Mindestens zwei Mitarbeitende Ihres Zentrums müssen die zertifizierte Online-Fortbildung „Psychologische:r Sporttherapeut:in“ erfolgreich abgeschlossen haben.
  2. Geeignete Infrastruktur
    Ihr Zentrum sollte die räumlichen und organisatorischen Voraussetzungen erfüllen, um evidenzbasierte Sporttherapieprogramme wie STEP und MindFit anbieten zu können:
    • Räume für Gruppengrößen von bis zu 12 (STEP) bzw. 15 (MindFit) Teilnehmenden
    • Sportliche Ausstattung für Ausdauer-, Kraft- und achtsamkeitsbasierte Übungen (es sind keine Geräte erforderlich)
    • Mindestens drei Sporttherapieangebote pro Woche à 60 Minuten – diese können auch in bestehende Angebote integriert werden, sofern sie unter Anleitung zertifizierter psychologischer Sporttherapeut:innen stattfinden

Als lizenziertes ZEGD-Therapiezentrum können Sie wissenschaftlich fundierte Programme wie STEP und MindFit anbieten. Beide kombinieren Bewegung mit psychologischen Impulsen – unterscheiden sich jedoch in Zielgruppe und Einsatzbereich:

  • STEP.De – Sporttherapie bei psychischen Erkrankungen
    Ein indikationsgeleitetes Programm für Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Anpassungsstörungen. STEP wurde als wirksame und kosteneffiziente Alternative zur Psychotherapie evaluiert und ist Teil der Besonderen Versorgung.
  • MindFit – Prävention & mentale Gesundheit stärken
    Ein präventives Sporttherapieprogramm für Menschen mit und ohne psychische Diagnose. Es stärkt Resilienz, Selbstwirksamkeit und körperliches Wohlbefinden – ideal zur Förderung mentaler Gesundheit im Alltag.

Für die Lizenzierung als ZEGD-Therapiezentrum fällt eine geringe jährliche Lizenzgebühr an. Informationen zu aktuellen Konditionen und Sonderaktionen erhalten Sie auf Anfrage oder direkt über unsere Website.

Die Teilnahmegebühr für die Zertifizierung als Psychologische:r Sporttherapeut:in finden Sie hier.

Die Schulung von Fachberater:innen ist für lizenzierte Therapiezentren kostenfrei.

 

Als lizenziertes ZEGD-Therapiezentrum profitieren Sie von einem umfassenden Gesamtpaket – von qualitätsgesicherten Programmen über professionelle Unterstützung bis hin zur strategischen Positionierung im Gesundheitsmarkt.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zugang zu evidenzbasierten Programmen wie STEP und MindFit
  • Kostenfreie Schulung für Fachberater:innen, inklusive Abrechnungsmöglichkeiten bei teilnehmenden Krankenkassen
  • Professionelle Marketingunterstützung: Flyer, Infomaterialien, ZEGD-Logo & digitale Sichtbarkeit
  • Flexibles Abrechnungsmodell: Kooperation mit Krankenkassen oder Selbstzahler-Optionen
  • Integration in ein interdisziplinäres Netzwerk aus Ärzt:innen, Therapeut:innen und anderen Gesundheitsfachkräften
  • Qualitätssteigerung bestehender Angebote durch psychologische Schulungsinhalte zur gesundheitsfördernden Kommunikation, Autonomieförderung und Bedürfnissensitivität
  • Innovatives Alleinstellungsmerkmal auf dem Gesundheitsmarkt
  • Neukundengewinnung durch Patientenweiterleitung, z. B. während Wartezeiten oder im Anschluss an das STEP-Programm

Strategische Zukunftssicherheit: zunehmende Prävalenz psychischer Erkrankungen – zunehmender Bedarf an wirkungsvollen, niedrigschwelligen Versorgungsangeboten

Programme wie STEP können bei teilnehmenden Krankenkassen im Rahmen selektivvertraglicher Versorgung abgerechnet werden – inklusive Fachberatung. Alternativ können Sie auch Selbstzahlerangebote anbieten. Die technische Abwicklung von Terminvergabe und Abrechnung übernimmt dabei unsere Managementgesellschaft, um Ihnen den Prozess zu erleichtern.

Fachberater:innen spielen eine zentrale Rolle im Therapiealltag – sie ermöglichen eine individuelle, niedrigschwellige Patientenberatung und stärken die Versorgungskompetenz Ihres Zentrums.

Das bringt Ihnen eine Fachberater:innen-Schulung:

  • Individuelle Beratung & gezielte Vermittlung: Fachberater:innen sprechen mit Patient:innen, klären über Angebote auf und empfehlen passende Programme wie STEP oder MindFit.
  • Direkte Einsteuerung: Zentren mit geschulten Fachberater:innen können Patient:innen selbstständig in Programme einsteuern – ohne Umweg über die Krankenkasse.
  • Abrechnungsfähigkeit: Bei teilnehmenden Krankenkassen ist die Fachberatung separat abrechenbar.
  • Kostenfrei für Ihr Zentrum: Die Schulung wird lizenzierten Therapiezentren von der ZEGD kostenfrei zur Verfügung gestellt.

STEP.De ist als besonderes Versorgungsprogramm bereits bei mehreren Krankenkassen anerkannt. Eine aktuelle Übersicht über teilnehmende Kassen finden Sie hier. Mit der Lizenzierung erhalten Sie außerdem alle Informationen zur Abrechnung und Einbindung in das Versorgungssystem.

Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne!

Sie möchten weitere Information zu unseren Kursen erhalten. Dann melden Sie sich gerne.